Leave Your Message
Jack Tools-Serie

Jack Tools-Serie

Produktkategorien
Empfohlene Produkte
EPS - intelligentes Mehrpunkt-Hebesystem mit SynchronsteuerungEPS - intelligentes Mehrpunkt-Hebesystem mit Synchronsteuerung
01

EPS - intelligentes Mehrpunkt-Hebesystem mit Synchronsteuerung

12.07.2024

Das Pulsweiten-Synchronsteuerungssystem ist eine vollständige Technologieentwicklung, die ein hydraulisches Hebesystem, eine industrielle Computer-SPS-Steuerungstechnologie, eine Verschiebungsüberwachung, eine Brückenstrukturanalyse und eine Konstruktionstechnologie integriert und auf dem integrierten System ausgeführt wird.

Die Kerntechnologie der Hydraulikpumpstation besteht in der Verwendung von Ein-/Aus-Ventilen zur Steuerung der Durchflussrate. Durch Anpassen der Schaltfrequenz der Ein-/Aus-Ventile kann die Durchflussrate geändert werden, um das Ziel einer einstellbaren Ausgangsdurchflussrate der Ölpumpe zu erreichen.

In Kombination mit einem Computersteuerungssystem und einem Erkennungs-Feedbacksystem bildet es einen geschlossenen Regelkreis für Druck und Verschiebung, mit dem die Synchronisierung und der Lastausgleich jedes Wagenhebers während Hebe- und Wiegevorgängen präzise gesteuert werden können.

Detailansicht
TRSM Bridge Buchse zum Aufbocken der SynchronbuchseTRSM Bridge Buchse zum Aufbocken der Synchronbuchse
01

TRSM Bridge Buchse zum Aufbocken der Synchronbuchse

11.07.2024

Das synchrone Heben von Brücken gliedert sich in die vier Schritte Wiegen, Heben, Position halten und Absenken mit Last.

- Wiegen
Bevor die Brücke offiziell angehoben wird, sollte sie gewogen werden, um den tatsächlichen Druck an jedem Hebepunkt zu bestimmen. Erhöhen Sie zunächst basierend auf dem geschätzten Druck an jedem Hebepunkt langsam den Ausgangsdruck jedes Druckminderventils. Wenn die Leistung des Hebers die von ihm getragene Balkenlast überschreitet, wird an diesem Punkt eine leichte Verschiebung erzeugt. Zu diesem Zeitpunkt überträgt der Verschiebungssensor die gemessenen Daten zurück an den Programmiercontroller, und dann gibt der Controller einen Stoppbefehl an den mit dem Verschiebungssensor verbundenen Heber aus. Wenn sich der Ausgangsdruck aller Druckminderventile stabilisiert, löst sich der Balkenkörper von der Stütze und seine Masse wird vollständig vom hydraulischen Hebercluster getragen. Der Wiegevorgang wird für beendet erklärt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Druck jedes Hebers der Gleichgewichtsdruck.

Detailansicht
TDYG Elektrischer Synchronhydraulikheber (kann mit PLC-Synchronhubhydrauliksystem ausgestattet werden)TDYG Elektrischer Synchronhydraulikheber (kann mit PLC-Synchronhubhydrauliksystem ausgestattet werden)
01

TDYG Elektrischer Synchronhydraulikheber (kann mit PLC-Synchronhubhydrauliksystem ausgestattet werden)

11.07.2024

Die hydraulische Kraftübertragung basiert auf dem Pascal-Prinzip, das auch das Grundprinzip der hydraulischen Kraftübertragung ist. Es bedeutet, dass der Flüssigkeitsdruck in allen Teilen konstant ist, um ein ausgeglichenes System aufrechtzuerhalten.

Der vom kleineren Kolben ausgeübte Druck ist geringer, während der vom größeren Kolben ausgeübte Druck relativ größer ist.

Der Zweck besteht darin, die Flüssigkeit stationär zu halten. Der Druck an verschiedenen Enden kann also durch die Übertragung von Flüssigkeit erreicht werden, wodurch der gleiche Transformationszweck erreicht werden kann.

Der üblicherweise verwendete elektrische Wagenheber (elektrisch-hydraulische Wagenheber) nutzt dieses Prinzip, um seinen Betriebszweck zu erreichen.

Detailansicht